Zentralküche der DG bereitet erstmals über 200.000 Mahlzeiten zu
- Die CSP

- 7. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Eupen, 7. November: Die Zentralküche der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat im laufenden Jahr erstmals mehr als 200.000 Mahlzeiten zubereitet und ausgeliefert. Damit erreicht die Einrichtung, die 2013 ihren Betrieb aufgenommen hat, einen neuen Höchststand.
Zu Beginn versorgte die Zentralküche die Austeilküchen des Robert-Schuman-Instituts, des Königlichen Athenäums Eupen, des Campus Monschauer Straße (SGU, ECEF, ZFP) sowie das erste Zentrum für Betreuung und Kindheit (ZKB, Villa Peters). Hinzu kamen drei Kioske an den Schulstandorten RSI, KAE und der Autonomen Hochschule. Im Januar 2019 wurde die Küche des ACF übernommen, im September 2020 folgte die PDS einschließlich eines weiteren Kiosks. Heute beliefert die Zentralküche alle zehn ZKB-Standorte im Norden der DG und gewährleistet an 50 Wochen im Jahr eine verlässliche und preiswerte Verpflegung.
Das Team der Zentralküche (DgGSL) “Dienst mit getrennter Geschäftsführung Service und Logistik” bereitet täglich zwischen 5:00 und 9:30 Uhr in einem festgelegten Ablauf die Speisen frisch zu. Anschließend werden die zubereiteten Gerichte unter Einhaltung der Hygienebedingungen an die verschiedenen Standorte verteilt und dort kurz vor der Essensausgabe fertiggestellt.
Auch im laufenden Schuljahr bestätigt sich die steigende Nachfrage. Zwar nehmen die Schülerzahlen ebenfalls zu, jedoch nicht im gleichen Maße wie die Zahl der ausgegebenen Mahlzeiten.
Neben dem täglichen Betrieb organisiert das Küchenteam jährlich rund 35 Sonderveranstaltungen. Die Entwicklung der Verkaufszahlen zeigt das stetige Wachstum der letzten Jahre:
2013/14: ca. 60.000 Mahlzeiten
2016/17: ca. 95.000 Mahlzeiten
2018/19: ca. 117.000 Mahlzeiten
2021/22: ca. 160.000 Mahlzeiten
2024/25: über 200.000 Mahlzeiten (inkl. ZKB und Sonderveranstaltungen)
Unterrichtsminister Jérôme Franssen erklärt: „Die Zentralküche ist heute ein fester und effizient arbeitender Bestandteil unseres Bildungs- und Betreuungssystems. Sie gewährleistet eine preiswerte Verpflegung. Mein Dank gilt allen Mitarbeitenden, die Tag für Tag dafür sorgen, dass unsere Kinder und Jugendlichen gut versorgt sind.“











































Kommentare