top of page

Aktuelle Einträge


„Es gibt viel zu tun, also packen wir es an“ - Luc Frank
Am 31. Januar dieses Jahres haben die fünf Parteien der Arizona-Koalition sich nach langen Verhandlungsmonaten auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Diese Regierung wird zum ersten Mal seit 16 Jahren von einer breiten demokratischen Unterstützung beiderseits der Sprachgrenzen getragen. In Ihrer Erklärung machen die neuen regierenden Parteien deutlich, dass der belgische Staat tiefgreifende Reformen durchführen muss.


Gesetzesvorschlag zur Dokumenteneinsicht im Dossier Prinzessin-Elisabeth Insel: Luc Frank, zum Berichterstatter ernannt, fordert Transparenz.
Brüssel, 20.02.2025: Nachdem das Offshore-Projekt „Île Princesse-Élisabeth“ über die letzten Monate eine erhebliche Kostensteigerung...


Ostbelgischer Föderalabgeordneter mit neuer Aufgabe. Luc Frank: “Ostbelgische Interessen im Verfassungsausschuss vertreten”
Brüssel, den 14.02.2025. Im Koa litionsabkommen der Arizona-Regierung ist von der Abschaffung des Senates die Rede. Über einen Sitz in...


„Europas Nationen müssen die Verantwortung für ihre Verteidigung übernehmen“
Am Donnerstag, den 13. Februar nutzte der ostbelgische Kammerabgeordnete Luc Frank (CSP - Les Engagés) die Plenarsitzung, um den neuen...


Resolution zu der Bewaffnung unbemannter Flugdrohnen
Brüssel, 12.12.2024: Der ostbelgische Abgeordnete Luc Frank (Les Engagés) hat am 12.12 unter andrem zusammen mit seinem Kollegen Stéphane...


Luc Frank (Les Engagés - CSP) zum Vize-Präsidenten der Unterkommission für die Aufsicht belgischer Militärmissionen ernannt.
An diesem Mittwoch, 11. Dezember, tagte erstmals die Unterkommission für die Aufsicht belgischer Militärmissionen des belgischen...


„Die Bevölkerung muss vorbereitet sein!“ - Luc Frank
Vorbereitung auf Krisensituationen Die Geopolitische Lage, vor allem im Hinblick auf die russische Invasion der Ukraine spitzt sich immer...
bottom of page