
Huppertz (CSP) befragt DG-Regierung
Corona-Prämie - wirklich für alle? Ostbelgien, 23. November 2020 – Nachdem die belgische Föderalregierung ankündigte, dem Pflegepersonal in den Krankenhäusern eine besondere Prämie im Wert von brutto 985 Euro zu gewähren, zieht nun auch die Deutschsprachige Gemeinschaft durch einen Bonus für die Angestellten in den Pflegeeinrichtungen nach. Jolyn Huppertz (CSP) freut sich über diesen Erfolg ihres langanhaltenden Einsatzes, fürchtet aber, dass dabei so manche Pflegekraft nicht

„Wir packen an!“ – CSP bestimmt neues Präsidium
Eupen, den 23. November 2020 | Unter der Devise „Wir packen an!“ nimmt das neue Präsidium der Christlichen Sozialen Partei Ostbelgiens seine Arbeit auf. Bei dem wohl ersten virtuellen Parteitag in der Geschichte Ostbelgiens haben die Mitglieder der CSP am 21.11.2020 ihr neues Präsidium per Online-Voting bestimmt. „Ich freue mich, dass wir mit unserem Präsidium jetzt die Ärmel hochkrempeln und die Herausforderungen der kommenden Jahre anpacken können. Parteiintern werden wir a

Prämie für Personal der Pflegeheime
Ostbelgien, 23. November 2020 - Die Ankündigung Ostbelgien, 23. November 2020 – Die Ankündigung der belgischen Föderalregierung, dem Pflegepersonal in den Krankenhäusern neben dem Konsumcheck eine Prämie im Wert von brutto 985 Euro zu gewähren, muss laut CSP den Weg für eine gleichwertige Zahlung an das Pflegepersonal in den ostbelgischen Alten- und Pflegeheimen freimachen. Jolyn Huppertz und Sandra Houben-Meessen fordern bereits seit dem Frühjahr eine Prämie und begrüßen die

Sandra Houben: „Hier muss dringend investiert werden!“
Pflegeberuf aufwerten Ostbelgien, 6. November 2020 – Die Pflegesektor ist überlastet. Durch eine Online-Petition versuchen die Pflegerinnen und Pfleger der hiesigen Seniorenheime auf ihre Notlage aufmerksam zu machen und die Politik zum Handeln zu bringen. In den Augen von Sandra Houben (CSP) ist eine Investition der öffentlichen Hand in Form von „mehr Schultern für steigende Anforderungen“ längst überfällig. Die Corona-Krise sei nicht die Ursache von Fehlentwicklungen, sonde

Kraft: „Keiner fühlt sich verantwortlich – Wir brauchen eine Lösung!“
Corona-Sicherheit im Schülertransport Ostbelgien, 04. November 2020 – Die Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich der sozialen Kontakte sind zurecht streng. Doch offenbar klaffen diesbezüglich gewaltige Lücken, die auf Ebene des Schülertransports besonders auffällig scheinen. Colin Kraft (CSP) vermisst notwendige Vorkehrungen und ärgert sich über die Halsstarrigkeit der Verantwortlichen – gleichgültig ob diese in Eupen oder Namur sitzen. Kraft fordert, dass man sich zusammenrauft u