top of page

World Mental Health Day

Am 10. Oktober findet jährlich der World Mental Health Day statt, um auf mentale Gesundheitsbeschwerden aufmerksam zu machen. Psychische Gesundheitsfürsorge sollte keine Sache des Geldbeutels sein, sondern für jeden zugänglich. Denn, es kann alle treffen und alle sollten auf die entsprechende Hilfe zurückgreifen können.
In der vergangenen Regierungskontrolle befragte die Abgeordnete Jolyn Huppertz den Gesundheitsminister zu der Kostenerstattung bei psychologischer Beratung: "Es freut mich zu hören, dass die DG-Regierung an einer Vision zur mentalen Gesundheit arbeitet. Hier gibt es noch Einiges zu tun! Die DG besitzt zwar schon viele gute Angebote, diese müssen aber unbedingt noch weiter ausgearbeitet werden.", so Jolyn.

Auch die Junge Mitte beschäftigt sich seit Längerem mit der Thematik der mentalen Gesundheit. "Bei psychischen Beschwerden muss es genauso selbstverständlich sein, Hilfe zu suchen, wie bei körperlichen Beschwerden. Hier sollte bereits in der Schule ein Umdenken gefördert werden, denn die mentale Gesundheit darf kein Tabuthema sein.", so die Co-Vorsitzende der Jungen Mitte, Shirin Tjandra.

Aus einer neuen UNICEF-Studie geht hervor, dass jeder siebte Heranwachsende zwischen 10-19 Jahren weltweit mit einer diagnostizierten psychischen Erkrankung lebt und sich jährlich fast 46.000 junge Menschen das Leben nehmen. Bei den 15-19 Jährigen ist das die vierthäufigste Todesursache. Mehr dazu im Unicef Bericht zur Situation der Kinder in der Welt 2021.

Die anonyme Telefonhilfe steht Hilfesuchenden rund um die Uhr unter der 108 zur Seite! #WorldMentalHealthDay#MentalHealthCareForALL
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
bottom of page