Jolyn Huppertz: „Wir brauchen mehr Corona-Schnelltests!“
Schnelltests gehören zur Impfstrategie
Eupen, 26. 2. 2021 – Während die Impfkampagne langsam an Fahrt aufnimmt, steigen dennoch die Ansteckungszahlen. Das Angebot an Corona-Tests – insbesondere von Schnelltests – wäre eine wichtige Maßnahme zur Rückkehr ins „normale“ Leben, so Jolyn Hupperts (CSP), die die DG-Regierung hierzu am kommenden Montag im Rahmen der PDG-Plenarsitzung befragt.
In der Corona-Pandemie liegen große Hoffnungen auf dem Einsatz von Antigen-Schnelltests für den Eigengebrauch. Durch eine eher unkomplizierte Handhabung und das Erreichen eines schnellen Testergebnisses können Entscheidungen im täglichen Leben wahrscheinlich deutlich spontaner getroffen werden als bisher.
„Allerdings ist unklar, ob der Bevölkerung genügend Schnelltest-Kits zur Verfügung stehen und ob sie künftig auch ohne ärztliches Rezept erworben werden können“, fragt sich Jolyn Huppertz, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im DG-Parlament.
Beim Einsatz von Tests sei die Verlässlichkeit der Testergebnisse von entscheidender Bedeutung – genau das müsse wissenschaftlich sichergestellt sein und durch die Regierungen vorangetrieben, fordert Huppertz.
Schnelltests müssen in den Augen der CSP ein zentrales Mittel in der belgischen Gesamtstrategie werden. Durch diese Tests würde der Bevölkerung ein Instrument in die Hand gegeben, den Start ins gesellschaftliche Leben zu vereinfachen. Das stärkt die Selbstverantwortung des einzelnen Bürgers, auf die es ja auch ankommt.