

Sandra Houben & Colin Kraft zur Aufarbeitung der Pandemie und den Folgen der Maßnahmen in der DG
In der Plenarsitzung vom 28. März 2022 äußerten sich unsere Abgeordneten Sandra Houben-Meessen und Colin Kraft für die CSP-Fraktion zum Abschlussbericht des Sonderausschusses zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie und der Folgen der diesbezüglich getroffenen Maßnahmen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft: In der Replik ergriff Colin Kraft das Wort:


Patricia Creutz-Vilvoye zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine
In der Plenarsitzung vom 28. März 2022 äußerte sich die Fraktionsvorsitzende Patricia Creutz-Vilvoye für die CSP-Fraktion zu den Maßnahmen der Regierung zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine und dem Resolutionsvorschlag an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Bezug auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine: Fortsetzung:


Robert Nelles zur Bürgerinitiative "Minority Safe Pack"
In der Plenarsitzung vom 28. März 2022 äußerte sich der Abgeordnete Robert Nelles für die CSP-Fraktion zum Resolutionsvorschlag an die Europäische Kommission, das Europäische Parlament, die föderale Regierung und die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft zur weiteren Befassung mit den Vorschlägen der Europäischen Bürgerinitiative „Minority SafePack – Eine Million Unterschriften für die Vielfalt Europas“:

CSP: „Medizinstudium wird zur Lotterie“
Zulassung zum Arztberuf Ostbelgien – 12.3.2022: Durch einen Gesetzentwurf des föderalen Gesundheitsministers droht die Vergaberichtlinie für den Einstieg in den Arzt- und Zahnarztberuf verändert zu werden. Dieser Entwurf wird von Studierendenverbänden heftig kritisiert, weil er dazu führt, dass viele Absolventen nach jahrelangem Studium keine Zulassung erhalten würden. Auch vor dem Hintergrund des Ärzte- resp. Zahnärztemangels im ländlichen Raum sind die Folgen einer weiteren