

Jacques Schrobiltgen: „Wir lassen uns nicht melken!“ - Vorstellung der CSP-Provinzliste (Liste 5)
Eupen, 28.09.2018. „Die Provinz muss weg“, machen die ostbelgischen Christlich-Sozialen deutlich. Die provinzfreie DG ist ein Ziel, das mit dem Regierungswechsel in Namur ein Stück näher gerückt ist. Dieses Eisen gilt es jetzt beherzt zu schmieden. Was allerdings längst erledigt sein müsste, ist ein stärkerer Rückfluss der 15 Millionen Euro Steuergelder, die jährlich aus der DG an die Provinz Lüttich gehen. In den Augen des CSP-Spitzenkandidaten Jacques Schrobiltgen geht man


Diskussionsabend rund um die Französischkenntnisse in Ostbelgien
SAVE THE DATE: 26 + 27. SEPTEMBER 2018
FRANZÖSISCHKENNTNISSE IN OSTBELGIEN 🇨🇵️🥖🇧🇪️
Jetzt unbedingt vormerken, denn an beiden Daten gibt's einen Themen- und Diskussionsabend rund um das Thema Französischkenntnisse in Ostbelgien! Wir sind gespannt auf einen regen Austausch - kommt rum!
► 26.09.12 im Kloster Heidberg (Eupen) um 20:00 Uhr
► 27.09.12 im Select (Kelmis) um 20:00 Uhr


Jérôme Franssen: „Neue Zuständigkeiten für die DG? Sehr gerne, wenn wir nicht draufzahlen!“ - Kompet
Eupen/Namur 14.09.2018. In Kürze wird die Übertragung der Kompetenzen Wohnungsbau, Raumordnung und Energie von der Wallonischen Region an die Deutschsprachige Gemeinschaft abgeschlossen. In zahlreichen Gesprächen mit der wallonischen Schwesterpartei cdH hat die CSP maßgeblich den Weg geebnet. Dennoch bleibt offen, ob die DG-Regierung finanziell gut verhandelt hat. Während eines Besuchs von Minister Carlo Di Antonio (cdH) in Eupen wurden die Arbeitsgespräche zur Übertragung ne


CSP steht für familienpolitische Offensive - Aktuellen Regierung fehlt es an Geld, an Ideen und an D
Eupen, den 12.09.2018. Die CSP-Fraktion hat den Sommer genutzt, um ihre Arbeit der auslaufenden Legislatur zu betrachten und eine erste Bilanz zu ziehen. Parlamentarische Fragen, Interpellationen und Debatten zu mehr als 30 verschiedenen Themen hat die stärkste Fraktion des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft seit 2014 nach vorne gebracht. Der Schwerpunkte unserer Arbeit waren und sind Themen aus dem Bereich der Gesundheits-, Sozial-, Bildungs- und Familienpolitik.


Treffen der C-Parteien - Deutschsprachige EVP-Volksparteien diskutierten in Wien gemeinsame Herausfo
Eupen, 07.09.2018. Wie sollten die europäischen Volksparteien große politische Probleme wie Migration und demografischer Wandel gemeinsam anpacken und Lösungen für Ängste und Sorgen der Bürger schaffen? - Diese und weitere Themen standen in dieser Woche bei einem Zusammentreffen der deutschsprachigen C-Parteien aus Luxemburg, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Schweiz und Belgien in Wien auf der Agenda. Im Rahmen des alljährlichen Austauschs trafen CSP-Spitzenkandidat Co