

In die Fußstapfen des Großvaters Kurt Ortmann - Mit Jacques Schrobiltgen für eine junge und provinzf
Eupen, 29.06.2018.„Für eine provinzfreie DG und mehr Mitspracherecht für junge Leute“ - Bei ihrem Parteitag in Eupen haben die Mitglieder der CSP den 29-Jährigen Jacques Schrobiltgen zum Spitzenkandidaten für die anstehenden Provinzialratswahlen bestimmt. Der Eupener Bierbrauer wird eine junge Mannschaft in den Wahlkampf führen - die gesamte Liste wird von der Jungen Mitte, Jugendorganisation der Christlich-Sozialen, gestellt werden. Für die Partei ein Zeichen dafür, jungen M


Ein Jahr ohne IZOM-Abkommen – Lösung „ZOAST“ - CSP kämpft weiter für ostbelgische Patienten
Ostbelgien, 29.06.2018.Am 1.Juli ist es ein Jahr her: Das IZOM-Abkommen, das den Ostbelgiern eine unkomplizierte grenzüberschreitende medizinische Versorgung im Nachbarland sicherte, wurde durch die Föderalministerin Maggie De Block beendet. Die CSP kämpft seit über einem Jahr für eine Verbesserung. „Wir lehnen die Ostbelgien-Regelung in der jetzigen Form ab. Sie ist keine Lösung im Sinne der Menschen“, so Patricia Creutz, Mitglied des Ausschusses für Gesundheit. Schon lange


Colin Kraft: „Weniger streiten, endlich machen!“ - De Block fordert Gesundheitspolitik zurück an den
Eupen/Brüssel 12.06.2018.Gesundheitsministerin Maggie De Block (VLD) bedauert inzwischen offen, dass große Teile der Gesundheitspolitik den Gliedstaaten übertragen worden sind. Ihres Erachtens kommen die Gemeinschaften ihrem Auftrag nicht nach, und deshalb denke sie über eine Rückübertragung nach. Laut der föderalen Gesundheitsministerin, entwickeln sich einige politische Aufträge in den Gliedstaaten ungenügend. Die Vorsorgepolitik im Bereich der Alkoholsucht schleppe sich sc


Wohnen für Familien günstiger machen - CSP-Delegation in Namur
Eupen/Namur 08.06.2018. In dieser Woche traf sich eine Delegation der ostbelgischen Christlich Sozialen mit den cdH-Ministern der Wallonischen Region, Alda Greoli, Carlo Di Antonio und René Collin. Im Fokus stand dabei vor allem der soziale Wohnungsbau in der DG und der Nachlass der Immobiliensteuer für Familien. Die Zuständigkeit des sozialen Wohnungsbaus wird in Zukunft an die Deutschsprachige Gemeinschaft übertragen. Und darum ging es auch in den etwa 90minütigen Arbeitsg


Bessere Französischkenntnisse für DG-Schüler - Luc Frank: Französische Sprache stärker fördern
Eupen, 5.06.2018. Mangelnde Französischkenntnisse sind ein politischer Dauerbrenner in der DG, was neben hiesigen mittelständischen Betrieben auch Eltern und Schüler immer deutlicher bedauern. Da ab September 2018 das Welkenraedter „Institut St. Joseph“ seinen Schülern den Erwerb eines Deutschen Sprachdiploms (DSD) anbietet, bringt CSP-Parlamentarier Luc Frank dieses Thema erneut ins PDG. Durch dieses Sprachdiplom wird die Voraussetzung für den Zugang zum deutschen Hochschuls