top of page
Aktuelle Einträge
IZOM-Nachfolge auf NRW-Agenda - Treffen mit NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet
Eupen, 29.11.2017. Im Rahmen eines Treffens mit Vertretern des BeNeLux-Parlaments trafen sich die CSP-Abgeordnete Patricia Creutz und das...
Glyphosat-Zulassung - Pascal Arimont: „Das zeugt von Mangel an Verantwortungsbewusstsein“
Brüssel, 28.11.2017. Zu der gestern gefassten Entscheidung der EU-Mitgliedstaaten, das Herbizid Glyphosat für weitere fünf Jahre ohne...
Nötige Sorgfalt: Opposition beantragt Themendebatte - Regierungserklärung zur Beschäftigungspolitik
Eupen, 20.11.2017. Die drei Oppositionsfraktionen aus CSP, Ecolo und Vivant haben einen Antrag auf Themendebatte zur...
Wechsel im CSP-Fraktionsvorsitz - Jérôme Franssen folgt auf Daniel Franzen
Eupen, 19.11.2017. Der Fraktionsvorsitzende der CSP, Daniel Franzen, wird sein Amt am kommenden Montag offiziell abgeben. Nachfolger wird...
„Paasch muss jetzt liefern!“ - Franssen: „Viel zu spät“
Eupen, 17.11.2017. Die CSP zeigt sich überrascht: Im Rahmen des Bürgerdialogs in Sankt Vith äußerte sich Ministerpräsident Oliver Paasch...
Baugenehmigung im Fokus: „Wir wollen einfachere Prozeduren“ - Spitzentreffen von CSP und cdH-Ministe
Namur/Eupen, 17.11.2017. In dieser Woche traf eine Delegation der CSP in Namur die drei wallonischen cdH-Minister Alda Greoli, René...
Deutschsprachige Ärzte in ostbelgischen Krankenhäusern? - Das Wort den Parteien
Werden wir in Zukunft bald noch deutschsprachige Ärzte in den Krankenhäusern Eupen und Sankt Vith haben? Der Mangel an deutschsprachigen...
bottom of page