
Das Wort den Parteien - Schulabschluss: Ein Hoch auf die Begleiter!
Gerade zum Ende eines Schuljahres ist die Aufbruchsstimmung förmlich spürbar. Das Ende der Prüfungen, die Zeugnisverteilung, die abschließenden Elternabende, die Abibälle und vieles mehr zelebrieren den Abschluss eines Zeitabschnitts. Mit dem Ende eines Schuljahres, geht auch immer eine Etappe zu Ende und schafft nach einer Sommerpause Raum für Neues: neue Ufer, die entdeckt werden und neue Gipfel, die erklommen werden wollen. Insbesondere für die Absolventen von Berufs- und

„Die Lage der Menschen ist dramatischer als ich dachte“ - Bilanz der IZOM Veranstaltungen
Ostbelgien, 29.06.2017. Das IZOM-Abkommen wird diesen Samstag beendet sein. Die CSP Ostbelgien hat in den vergangenen Wochen drei Veranstaltungen zu diesem Thema organisiert und ist mit über 300 Gästen auf großes Interesse gestoßen. Allerdings dürften die Probleme noch längst nicht überwunden sein – im Gegenteil. „Ende IZOM-Abkommen: Was nun?“ lautete das Thema der Veranstaltungen in Kelmis, Walhorn und Eynatten. Ziel der Abende war es, über die politische Dimension dieser An

CSP-Präsidium bekräftigt: „DG muss provinzfreies Gebiet werden“
Eupen, 29.06.2017. „Wir wollen eine provinzfreie Gemeinschaft. Diese Forderung vertreten wir seit vielen Jahren und daher begrüßen wir, dass die Debatte über die Zukunft der Provinzen aktuell in Belgien wieder geführt wird“, erklären Nicole De Palmenaer (CSP), Mitglied im Lütticher Provinzialrat, Pascal Arimont, Vorsitzender des CSP-Regionalvorstands, und Herbert Grommes, Vertreter der CSP-Fraktion im Ausschuss für allgemeine Politik des PDG, im Namen der ostbelgischen Christ

cdH-Rückzug - „Mutiger und notwendiger Schritt“
Eupen, 19.06.2017. Pascal Arimont, Vorsitzender des CSP-Regionalvorstands, zum Rückzug der cdH aus der Koalition mit der PS in der Wallonie und Brüssel: „Der Rückzug der cdH aus der Mehrheit in der Wallonie und Brüssel ist in meinen Augen ein mutiger und notwendiger Schritt. Die PS hat nach einer Reihe an Skandalen einen Punkt erreicht, der jegliche Regierungsfähigkeit in Frage stellt. Eine Zusammenarbeit war offenbar gänzlich unmöglich geworden. Wir hoffen im Sinne unserer N
„Ablehnung des europäischen Gedankens“
IZOM: Rund 100 Gäste bei Auftaktveranstaltung in Kelmis – Falldaten immer in Belgien gewesen Kelmis, 09.06.2017. Bei der Auftaktveranstaltung der CSP der Info-Reihe zum Thema „Ende IZOM-Abkommen“ am vergangenen Donnerstag machten viele Teilnehmer ihrem Ärger über die bevorstehenden Veränderungen Luft. Auch die Experten sprachen von einem Rückschritt im Sinne der Europäischen Idee. „Ich ziehe hier weg“, sagte beim Publikumsaustausch ein verärgerter Bürger, der seinem Unmut Luf

Ende des IZOM-Abkommens – Was nun?
CSP organisiert Infoabende Ostbelgien, 07.06.2017. Trotz Übergangsfrist und Forderungen des DG-Parlaments steht das IZOM-Abkommen vor dem Aus. Das insbesondere für die Ostbelgier wichtige Abkommen zur Nutzung grenzüberschreitender medizinischer Leistungen wird offenkundig nicht weitergeführt. Worum es in dem Abkommen, in den angedachten Alternativen und den Folgen geht, wird an den kommenden Donnerstagen (8., 15. und 22. Juni) in Kelmis (Select), Walhorn (Haus Harna) und Eyn